Wie verfasse ich richtig E-Mails?

 

E-Mails sind, einfach erklärt, Briefe in digitaler Form, also über Computer und andere Geräte. Ungefähr bis Anfang der 7. Klasse sind E-Mails der beste Weg, um zum Beispiel Lehrer/innen oder die Schulleitung zu kontaktieren. Eine E-Mail besteht im Großen und Ganzen aus den gleichen Bestandteilen wie ein Brief, also passende Anrede, der Inhalt der Nachricht, wenn nötig unterteilt in Einleitung, Hauptteil, Schluss, und passende Verabschiedung bzw. Grußformel.  
 

Um eine E-Mail zu verfassen öffnest du "E-Mail" auf IServ und klickst dann auf "Verfassen" in der Box rechts. 

 

Empfänger:

Betreff:

 Anhänge:

 Hauptteil und Anrede:

 

Verabschiedung/Grußformel:

 

 Abschicken:

 

Weitere Funktionen:

 

Speichern:

Kopie/Blindkopie:

Formatiert:

Impressum und Datenschutz